Ein Ehrenamt, das allen hilft
"Wir sind das Sanitätskollektiv Leipzig – ein junges, engagiertes und vielfältiges Team, in dem Vielfalt gelebt wird und LGBTQIA+ Freundlichkeit selbstverständlich ist. Dazu sind wir ein Team, dass den Sanitätsdienst und die Erste Hilfe mit Leidenschaft lebt und an dem ambitionierten Ziel arbeitet, dass jeder Mensch in Not Hilfe bekommt. Bei uns sind alle willkommen, die sich für diese Aufgabe begeistern können und mit unseren Werten und Grundsätzen übereinstimmen.
Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück unserer Arbeit. Um unsere vielfältigen Aufgaben flexibel erfüllen und auch bei größeren Einsätzen professionell agieren zu können, sind wir stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Nachwuchsretter*innen. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Sanitätswesen haben oder ganz neu in diesem Bereich sind – wenn Sie sich mit unseren Werten und Grundsätzen identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung bei unserer wichtigen Arbeit!
Eine entsprechende Qualifikation ist natürlich wünschenswert, aber für uns viel wichtiger sind Ihre Persönlichkeit und Ihr Engagement. Wir glauben fest daran, dass man Qualifikationen erwerben kann, die Begeisterung für die Sache und die Bereitschaft, sich einzubringen, jedoch nicht. Bei uns zählt vor allem, dass Sie gut in unser Team passen und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Möglichkeiten für eine nachträgliche Qualifizierung finden wir sicher.
Wenn Sie also Lust haben, sich ehrenamtlich in einem oder mehreren unserer vielfältigen Bereiche zu engagieren, Teil eines tollen Teams zu werden und aktiv dazu beizutragen, Menschen in Not zu helfen, dann sind Sie bei uns richtig. Werden Sie Teil des Sanitätskollektiv Leipzig und gestalten Sie mit uns gemeinsam eine sichere Zukunft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen."
Leon Ezra & Luca Paul Vorstand des Sanitätskollektiv Leipzig
Ein motiviertes und freundschaftliches Team mit Spaß bei der Arbeit!
Was erwartet Sie bei uns?
Bei uns erwartet Sie mehr als nur ein Ehrenamt – es ist eine Chance, wirklich etwas zu bewegen und einen positiven Unterschied im Leben anderer zu machen.
Als Mitglied des Sanitätskollektiv Leipzig können Sie aktiv Gutes tun und Menschen in Not helfen, wenn es am wichtigsten ist. Sie entwickeln sich persönlich und fachlich weiter, erlernen lebensrettende Fähigkeiten und gewinnen wertvolle Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin.
Werden Sie Teil eines familiären und unterstützenden Teams, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird. Erleben Sie spannende Veranstaltungen aus nächster Nähe und seien Sie ein wichtiger Teil des Teams, das für die Sicherheit der Teilnehmenden sorgt.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen, Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit zu stärken und ein gutes Gefühl der Zivilcourage durch Ihr wertvolles ehrenamtliches Engagement zu erfahren.
Bei uns investieren Sie Ihre Zeit in eine sinnvolle Aufgabe und werden dafür mit unbezahlbaren Erfahrungen und dem Wissen belohnt, einen echten Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Bei Veranstaltungen motiviert, voller Spaß und ganz vorne mit dabei!
Das bringen Sie mit!
Wir freuen uns über jede*n, der*die sich ehrenamtlich im Sanitätskollektiv Leipzig engagieren möchte und unsere Werte teilt. Folgende Punkte sind uns dabei besonders wichtig:
Wenn Sie diese Punkte ansprechen und Sie motiviert sind, sich in unserem Team für Menschen in Not zu engagieren, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Wir haben stets ein wachsames Auge für die Sicherheit aller!
So werden Sie ein Teil von uns:
Sie haben sich über das Sanitätskollektiv Leipzig informiert und können sich vorstellen, ehrenamtlich in unserem Team mitzuwirken? Das freut uns sehr! So geht es weiter:
1. Mitgliedschaft beantragen: Laden Sie unseren Mitgliedschaftsantrag herunter, füllen Sie es bequem am PC aus und senden Sie es uns auf einem der unten genannten Wege zu. Alternativ können Sie sich auch direkt an den Support wenden, dabei kann die Bearbeitung jedoch ein wenig länger dauern.
2. Kennenlernen: Nach Durchsicht Ihrer Unterlagen melden wir uns bei Ihnen, um ein erstes Gespräch zu vereinbaren. Hier haben wir die Möglichkeit, einander kennenzulernen und Ihre Fragen zu beantworten.
3. Hospitation: Wenn das Gespräch positiv verläuft, laden wir Sie ein, uns bei etwa drei unserer Dienste zu begleiten – egal ob Sanitätsdienst, Bildungsangebot oder Obdachlosenhilfe. So können Sie unser Team in Aktion erleben, unsere Arbeitsweise kennenlernen und sich mit unserem Material vertraut machen. Gleichzeitig haben auch wir die Chance, Sie besser kennenzulernen und mit Ihnen weiter ins Gespräch zu kommen.
4. Abschlussgespräch: Im Anschluss an die Hospitation führen wir ein abschließendes Feedbackgespräch, um gemeinsam zu entscheiden, ob wir uns eine zukünftige Zusammenarbeit vorstellen können und zu erörtern, in welchem Rahmen Sie sich einen Einsatz bei uns gut vorstellen können.
5. Individuelle Vereinbarungen: Bei einer positiven Entscheidung besprechen wir gemeinsam die weiteren Schritte und unterstützen Sie beim Einstieg in das Ehrenamt.
Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen.
So können Sie eine Anfrage einreichen:
Der schnellste und unkomplizierteste Weg, um uns Ihre Anfrage zukommen zu lassen, ist per E-Mail. Senden Sie uns einfach das ausgefüllte Antragsformular an die unten stehende E-Mail-Adresse. Unser Team wird Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten und sich mit Ihnen in Verbindung setzen. So können wir Ihre Anfrage schnell und effizient bearbeiten.
Post
Sie haben auch die Möglichkeit, uns Ihren Antrag postalisch zuzusenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Bearbeitung auf diesem Weg aufgrund der Postlaufzeiten etwas länger dauern kann. Senden Sie Ihren vollständig ausgefüllten Antrag einfach per Brief an folgende Adresse:
Sanitätskollektiv Leipzig, Der Vorstand, Postfach 100250, 04002 Leipzig
Telefonmitteilung
Wenn Sie vorab Fragen zur Mitgliedschaft haben, z. B. zu den Voraussetzungen, unseren Tätigkeitsbereichen oder dem zeitlichen Aufwand, Hilfe beim Ausfüllen des Formulars benötigen oder uns Ihr Interesse zunächst unverbindlich telefonisch mitteilen möchten, können Sie uns gerne unter der angegebenen Servicenummer erreichen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen und helfen Ihnen gerne weiter.
© 2025 - Sanitätskollektiv Leipzig
HiOrg-Server Login >> Hier klicken <<
Entdecken Sie unsere großartigen Unterstützer*innen >> Hier klicken <<
Rechtliche Inhalte: Impressum | Datenschutzerklärung | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Verify-ID Ausweisprüfung
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.